Ja, Pferde sind in der Tat Fluchttiere, Beutetiere, Tiere, die schnell und reflexartig einer potentiellen Gefahr entkommen müssen und daran wird sich so schnell nichts ändern. ABER, dennoch können sie lernen nicht kopflos wegzulaufen, sondern die „Gefahr“ (zum Beispiel Knallgeräusche, flatternde Gegenstände wie Planen und Co., reflektierende Gegenstände wie Folien und Co., …) Stück für Stück besser kennen zum lernen. Je besser wir unsere Pferde trainieren und ihnen die „Gefahren“ des Alltags sinnvoll erklären, desto sicherer wird ein Pferd am Alltag teilnehmen. Ich setze auch beim Gelassenheitstraining auf die absolut freiwillige Mitarbeit des Pferdes. Nur so und niemals anders (nur, wenn ein Mensch mit Gerte, Seil oder anderem harmlos anmutendem Equipment neben dem Pferd steht zum Beispiel) wird ein Pferd ein wirklicher Partner und den Gefahren des Alltags auch perspektivisch trotzen. Ideal auch für Fohlen und Jungpferde.
Ich trainiere dein Pferd für je 25 Minuten (reine Trainingszeit) bis wir euer Ziel erreicht haben. Falls du beim Training nicht dabei sein kannst filme ich jedes unserer Trainings und schicke dir dieses ungeschnitten zu, damit du immer auf dem aktuellen Stand bist.
Du trainierst dein Pferd unter meiner Anleitung bis euer Ziel erreicht ist.
Ich komme im Rahmen eines Gruppentrainings gern zu euch. Hierzu buchst du einen passenden Termin an einem für euch passenden Montag Abend und teilst mir den gewünschten Schwerpunkt eures Gruppentrainings mit. Maximal 5 Mensch-Pferd-Teams.
Ich komme im Rahmen eines Seminars zu euch. Schreib mir gern - wir finden einen passenden Termin.